Zum Hauptinhalt springen
DIE WEISSE FAHNE WAR DIE RETTUNG

SAVANNAH

Crash im Hafen, Charme in der Altstadt

In Brunswick, einem ruhigen Küstenort in Georgia, sorgte während unseres Aufenthalts ein außergewöhnliches Ereignis für Aufsehen: Ein rund 300 Meter langes Containerschiff kenterte direkt im Hafen und kippte zur Seite – eine spektakuläre Havarie, bei der über 4.000 fabrikneue Fahrzeuge eines asiatischen Herstellers im Atlantik versanken. Die Crew wurde glücklicherweise rechtzeitig gerettet. Was dann folgte, war ein sehr amerikanischer Akt gelebter Solidarität: "Lokale Wohltätigkeitsvereine versorgten die erschöpften Seeleute mit Essen, trockener Kleidung und Hygieneartikeln. Bevor sie in einem nahegelegenen Hotel untergebracht wurden, wurde gemeinsam mit ihnen eine Dankesmesse gefeiert..." (Quelle: Brunswick News)

Nur eine gute Stunde südlich liegt Savannah, eine Stadt wie aus einem Südstaatenroman – lebendig, geschichtsträchtig und von fast unwirklicher Schönheit. Ihr historisches Zentrum verströmt zeitlose Eleganz: breite Boulevards, schattige Plätze mit Kopfsteinpflaster, herrschaftliche Villen im Antebellum-Stil und uralte Eichen, deren ausladende Kronen von spanischem Moos umwoben sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten blieb Savannah im Bürgerkrieg unversehrt – sie ergab sich kampflos, wodurch ihr einzigartiges architektonisches Erbe bis heute erhalten blieb. Die Stadt gilt heute als eine der romantischsten an der US-Ostküste – ein Ort, der Geschichte atmet und sich dabei charmant dem Wandel der Zeit entzieht.