Zum Hauptinhalt springen

COCA COLA – WAS FÜR EIN "SEGEN" FÜR DIE WELT!

Wer glaubt, dass er über Coca Cola Bescheid weiß, sollte dringend mal nach Atlanta/Georgia pilgern. Für sportliche 80 Dollar (pro Person, wohlgemerkt – Stand 2019) darf man dort „The World of Coca Cola“ betreten und feststellen: Ahnung? Keine Spur!

Was dich dort erwartet, ist weniger Aufklärung als eine Mischung aus Broadway-Show und Werbeveranstaltung auf Koffein. Die Story: Coca Cola hat die Welt gerettet – mit Wasser, Zucker und synthetischem Aroma. Das Rezept? Einfach. Die Selbstdarstellung? Monumental.

Das beinahe Absurdeste: Man ist besonders stolz auf den Umweltschutz. Plastik wird gesammelt! Irgendwo. Irgendwie. Zahlen? Details? Nix da! Einer der größten Plastikverschmutzer der Welt prouziert jährlich immer noch Milliarden nicht recycelter Einwegplastikflaschen. Immerhin stehen im Showroom stylische Sammelbehälter. Nachhaltigkeit zum Anschauen – für die ganz Naiven!

Aber dann das Big Finish: Mehr als 130 Sorten Coke aus aller Welt – angepasst an lokale Geschmäcker. Man darf sie probieren. Muss man aber nicht. Nach drei Schlucken fragt sich ein gesunder Gaumen, was er verbrochen hat. Wir jedenfalls ziehen die Notbremse – und gehen Bier trinken. Ohne Show. Ohne Zucker. Dafür mit Wirkung.

Wer als traditionsbewusster Österreicher das Kleingedruckte auf heimischen Mineralwasserflaschen liest, könnte eine Überraschung erleben: Selbst sprudelndes Alpenquellwasser ist im Besitz von Coca Cola. Heimatgefühle mit Kohlensäure – global serviert!