MOIN IN SYLT
Moin ist nicht nur morgens. Deal with it.
Klar, Moin klingt nach „Guten Morgen“. Aber auf Platt heißt das einfach nur „gut“. Punkt. Also: Moin morgens, mittags, abends – sogar nachts, wenn’s sein muss. Wer „Moin Moin“ sagt, will entweder besonders freundlich sein, ist frisch von der Fähre runter oder wird auf Sylt schon als geschwätzig abgestempelt. Smalltalk ist hier schließlich Hochleistungssport.
Willkommen auf Sylt – der Insel der Extreme.
Hier gibt’s zwei Fortbewegungsmittel: Fahrrad oder Porsche. Dazwischen? Nichts. Die Radfahrer kommen in Karawanen, als gäbe es gratis Fischbrötchen am Ziel. Apropos: Wer abends spontan essen gehen will, hat zwei Optionen – lange genug im Voraus reservieren oder bei Matthiesen in Hörnum oder bei Gosch in List anstellen und sich mit göttlichen Matjesbrötchen und vielerlei Köstlichkeiten trösten. Gourmet geht auch rustikal.
Und wenn nix mehr geht – geh wandern.
Wandern ist hier voll im Trend. Sogar die Dünen machen’s. Kein Witz: Die wandern wirklich. Und während die Natur gemütlich umzieht, bleibt eins konstant – Sylt ist einfach geil. Und das ist auch gut so.